Sie besuchen die Seite:
Demnächst erscheinen bei uns folgende Publikationen:
Demnächst erscheint Reinhard Försterlings Lyrikband „Das Hier im Da – das da im hier“.
Die Texte des vorliegenden Bandes „Das Hier im Da – das da im hier“ vermitteln Vielschichtigkeit im Hier und im Da, viele Schichten der Gegenwart, viele Schichten der Vergangenheit. Die Worte und Zeilen verlassen Schablonen des Denkens und des literarischen Schreibens, stoßen an das Gewöhnliche, stoßen an das Übliche, werden anstößig, um anderes anzustoßen.
Geplanter Erscheinungstermin: Mai 2023
Zeitgeschichtliches Interesse, literarisches Interesse und sein Geburtsmonat inspirierten Reinhard Försterling zu dieser Publikation und er unternahm eine Reise in die Zeitgeschichte, genauer gesagt in die Braunschweiger Region im Mai 1948. Es ist die Region, in der er die weitaus meisten Jahre seines Lebens verbrachte: Wolfenbüttel, Braunschweig, Salzgitter. Seine Fahrkarte in diese Zeit, in diese Region war die Braunschweiger Zeitung des Jahres 1948; Platzkarten waren entsprechende Publikationen, und dann waren da noch die benötigten Umwegkarten, denn wie eine regionale Zeitung auch, überschreitet er, wie es so schön heißt, aus gegebenem Anlass die regionalen Grenzen. Und die Berichterstattung ist subjektiv und entspricht der Sozialisation des Autors, vor allem seiner kulturell-historischen, in den Jahren nach 1948.
Geplanter Erscheinungstermin: September 2023.
Da war sie, die Idee eines Weihnachtsbuches, und allmählich bekam sie Konturen, erfuhr eine zeitliche und regionale Eingrenzung; die Zeit: um die vorletzte Jahrhundertwende, die Region: das Herzogtum Braunschweig. Berichtet wird von der Bedeutung dieser für die Christen lieblichsten Zeit im Kirchenjahr, vom vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Brauchtum. Zeitungsmeldungen der Dezembermonate der Jahre 1899, 1900 und 1901 bilden das zeitgeschichtliche Gerüst des Denkens und Empfindens der Menschen, verdeutlichen das Oben und Unten im deutschen Kaiserreich. Sie vermitteln, dass Weihnachten zu dieser Zeit ein Fest der Wohltätigkeit ist. Ganz oben aber steht die bürgerliche Familie, Weihnachten ist ein Fest der Kinder, die auch schon vor 120 Jahren beschenkt wurden. Kulturelle Veranstaltungen (Theateraufführungen) und sportliche Aktionen (Weihnachtsturnen) umrahmten das weihnachtliche Leben.
Geplanter Erscheinungstermin: November 2023